
Wolfgang Wolff (* um 1515 in Bernbeuren (?); † 1570 in Füssen) arbeitete als bürgerlicher Lautenmacher in Füssen. == Archivbelege == Der Lautenmacher Wolfgang Wolff ist archivalisch recht gut belegt. So erhielt er von Kardinal Otto Truchseß von Waldburg 36 Gulden für acht Lauten, für deren Transport in einem „Neckarsfaß“ (Weinfass) na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Wolff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.